Die Lehrlingsbilanz 2024 weist der Steiermark eine relativ stabile Entwicklung aus.
Zwar bewirken die aktuell schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ein leichtes Minus der Lehrlingszahlen, dieses ist jedoch im Vergleich zu den stark gestiegenen Arbeitslosenzahlen als gering zu beurteilen. Insgesamt 14.306 Lehrlinge wurden im Vorjahr in einem betrieblichen Lehrverhältnis ausgebildet, das ist ein Rückgang von 2,6 Prozent gegenüber 2023. Ebenfalls rückläufig sind die überbetrieblichen Ausbildungsverhältnisse mit einem Minus von 2,2 Prozent. Unterm Strich ergibt das für 2024 eine Gesamtzahl von 14.928 Lehrlingen, was einem (leichten) Minus von 2,5 Prozent entspricht. Diese wurden und werden in 4.819 steirischen Lehrbetrieben (alle Ausbildungsstandorte) ausgebildet.
Dislozierter Studiengang Automatisierungstechnik vom Campus 02 in Voitsberg geplant
Laut Bürgermeister Bernd Osprian sind die Rahmenbedingungen bis ins Detail ausverhandelt und es fehlen nur noch die Unterschriften.
Aber was genau ist geplant? Im Herbst 2026/27 sollen 15 Studierende berufsbegleitend den Fachhochschullehrgang „Automatisierungstechnik“ in der HAK Voitsberg absolvieren können. Jeweils am Freitag von 13.45–21.30 Uhr sowie Samstag von 8–16 Uhr wird unterrichtet und nach sechs Semestern können die Studierenden zum Bachelor of Science werden. Eine Kooperation zwischen der Stadtgemeinde, dem Campus 02 und der Wirtschaftskammer Voitsberg macht es möglich. Für die inhaltliche und die personelle Durchführung ist die FH-Campus 02 verantwortlich. Die Räumlichkeiten stellt die Gemeinde zur Verfügung nämlich die Räume der HTL Voitsberg.
Gemeinsam mit der HTL-Direktorin Alexandra Marchler werden die Kosten als auch Organisation von der Stadgemeinde Voitsberg übernommen. Udo Traussnig, der Leiter des Departments Automatisierungstechnik an der FH CAMPUS 02 in Graz sieht gute Jobaussichten nach Absolvierung des Bachelorstudiums, da die ideale Kombination von Kompetenzen in Elektronik, Informatik und Maschinenbau, durch Soft Skills sowie wirtschaftliches Knowhow abgerundet werden. Weitere dislozierte Studiengänge der FH werden schon in Deutschlandsberg und Fürstenfeld angeboten.
Damit wird ein lang gehegter Wunsch des Bezirks Voitsberg in die Tat umgesetzt. Ein großer Gewinn für die Wirtschaft und die Region.