Mittlerweile sorgen 13 Kolleg:innen mit unterschiedlichsten beruflichen Hintergründen, Erfahrungen und Altersstrukturen für ein gesamtheitliches Angebot aller Generationen in der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel. Dieses beinhaltet u. a. Babytreffs, Angebote für Jungfamilien und Eltern, Sozialberatung, offene Jugendarbeit, Jugendbeteiligung, Parkbetreuung, Ferienangebote, Jugendkultur, KinderUNI, Familien- und Generationenangebote bis hin zu länderübergreifen den Veranstaltungen wie den Social Soccer Cup und Jugendaustauschaktivitäten, Erwachsenenbildung sowie Senior:innenarbeit. Das Projekt zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass es unabhängig über alle Parteigrenzen hinweg agieren kann. Und um genau diese Qualität und dieses Erfolgsmodell auch in Zukunft garantieren zu können, setzen die Gemeinde verantwortlichen jetzt auch ein deutliches Zeichen. „Durch die Neuausrichtung ist es uns gelungen, den Kolleg:innen im Team eine adäquate Stundenanzahl anzubieten und diese langfristig sowie nachhaltig im Gemeindebudget zu verankern“, so Bürgermeisterin Doris Dirnberger.
Freiwillige Feuerwehr & Bergrettung Übelbach
Das Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr sowie der Markt und die Ortsstelle der Bergrettung Übelbach wurden feierlich eröffnet.
Sie sind auf dem Letztstand und gelten als Benchmark in der Steiermark. Mehr als 400 Gäste folgten der Einladung der Feuerwehr und Bergrettung Übelbach zur Eröffnung des neuen Rüsthauses und der neuen Ortsstelle. Das für Übelbach wegweisende Projekt, welches innerhalb kürzester Bauzeit endstanden ist, wurde damit feierlich seiner Bestimmung übergeben. HBI Rene Rieger, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr und Wolfgang Handl, Ortsstellenleiter der Bergrettung lobten das professionelle und erfolgreiche Miteinander bei der Projektabwicklung.
Bgm. Windisch: „Ich freue mich, dass ich diesen für Übelbach historischen Tag mitfeiern und meinen Anteil für den Erfolg die ses Projekt leisten durfte. Gemeinsam mit der ganzen Bevölkerung von Übelbach wünsche ich den beiden Einsatzorganisationen viele schöne kameradschaftliche Stunden in ihrem neuen Heim.“