Ein Angebot von Schauspieler:innen und Kabarettkünstler:innen, das einen großen Bogen spannt – vom Tränenlachen mit Humor und Tiefgang bis hin zur Buchvorstellung. Hier eine kurze Vorstellung:
Robert Palfrader „Ein paar Leben später“
So wie er in seinem Roman „Ein paar Leben später" Realität und Fiktion miteinander verwoben hat, verbindet Robert Palfrader an diesem Abend eine Lesung mit Kabarett. Er trägt aus seinem Roman vor, erzählt von seiner Verwandtschaft und Anekdoten aus seiner Kindheit. Er gibt Volkskunde- und Sprachunterricht und hat wertvolle Tipps, die man bei einem Südtirol-Urlaub unbedingt beachten sollte. Er führt durch 4 Generationen Palfrader – von Südtirol über Argentinien nach Österreich.
Datum: Freitag, 4.4.2025
Beginn: 19:00 Uhr
Gunkl: „Nicht nur, sondern nur auch – ein ziemlich ungeordneter Versuch, über Ordnung zu reden“
Der österreichische Kabarettist Günther Paal fasziniert sein Publikum mit präzisen Beobachtungen, sprachgewaltigen Darbietungen und wilden Satzgebilden. Irgendwie sind wir Menschen ziemlich eng im Würgegriff der Hilfszeitwörter. Also, nicht der Wörter selbst, aber das, was damit beschrieben wird, bestimmt sehr stark das Terrain, in dem unser Handeln abläuft: Können, Müssen und Wollen.
Datum: Freitag, 13.6.2025
Beginn: 19:00 Uhr
20 Jahre! Kernölamazonen
Da sie sich aber so fühlen, als wären sie gerade einmal selbst so alt geworden, beschließen die beiden, wie auch schon bei ihrem ersten Programm, ihr rotes Köfferchen zu packen und ihre Liederliebesreise von damals zu wiederholen. Schnell stellen sie fest, dass zwanzig Jahre nicht spurlos an ihnen vorübergegangen sind und dass sich, nicht nur in der Liebeswelt, vieles um sie herum verändert hat. Nur ihr Piano-Sklave ist immer noch der Alte. Aber: Darf er überhaupt noch so genannt werden? Finden die beiden adäquate männliche Leckerlis und was bleibt vom alten Glanz der „Sexbomb“? Auf der musikalischen Reise durch die Welt finden die beiden genau das heraus. Frech, berührend, bissig, aber immer treffsicher und charmant.
Datum: Freitag, 24.10.2025
Beginn: 19:00 Uhr